Erfolgreiche Schatzsuche auf abgesuchten Flächen
Dieses Video auf YouTube ansehen Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich…
Nachrichtenportal für Sondengänger -powered by Metallsonde.com
Dieses Video auf YouTube ansehen Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich…
In einer Facebook Gruppe hat ein Sondler einen Tiefenvergleichstest mit der CORS Strike Spule am Garrett ACE 250 gemacht. Er kommt verglichen mit der ACE 250 Standardspule auf etwa 50%…
Das Video zeigt alle 9 CORS Spulenmodelle im Vergleich. Beschrieben werden die Größe der Spulen, ihre Einsatzbereiche und die Eigenschaften. CORS Spulen gibt es für fast alle Marken-Metalldetektoren. Dieses Video…
Den Teknetics T2 gibt es mittlerweile seit vielen Jahren. Das Gerät wurde in regelmäßigen Abständen überarbeitet und immer weiter verbessert. Es gibt kaum einen Metalldetektotr der so ausgereift ist, wie…
Mit dem Fisher F44 kann man prinzipiell nach Goldobjekten suchen, jedoch gibt es hier einiges zu beachten. Goldmünzen Der F44 ortet Goldmünzen sehr zuverlässig. Auf Äckern und Siedlungsflächen kann man…
Der Schatzsucherladen hat nun auch den Fisher F22 im Programm. Der Fisher F22 ist ein Metalldetektor mit folgenden Eigenschaften: -Regenwetterfestes Design! -9-Segment Leitwert Spektrum zur schnellen Objekterkennung -2-stellige Leitwertanzeige, mit…
Digitales hoch auflösendes info-Display im neuen Slim-Design 9-Segment Leitwert Spektrum zur schnellen Objekterkennung 4-fache Tonunterscheidung 7,69 kHz Arbeitsfrequenz, statische Punktortung, Leichtgewicht, nur ca. 1,1 kg schnelle Reaktionszeit Lautstärkenregler für alle…
Beim ersten Metalldetektorkauf stellt sich die Frage: Welcher ist der beste Metalldetektor für mich als Hobbyeinsteiger? Schaut man in die verschiedenen Foren, so wird man schnell feststellen, dass es unzählige…
Grundsätzlich unterliegen alle Metalldetektoren den gleichen physikalischen Grenzen. Ausschlaggebend für die erreichbare Ortstiefe ist der örtliche Boden. Enthält er wie z.B. Sandboden recht wenig Mineralisierung sind unter günstigen Umständen Ortungstiefen…
Dieses Video zeigt den modernen Metalldetektor Teknetics EuroTek PRO bei der Suche in einem alten Hohlweg. Das nur 249,95 € teure Metallsuchgerät des Markenherstellers „Teknetics“ besticht im Metalldetektor Test durch…