Tremissis Goldmünze mit Minelab Manticore gefunden
Klaas Boneschansker aus den Niederlanden hat mit seinem Minelab Manticore eine kleine Tremissis Goldmünze gefunden.
Nachrichtenportal für Sondengänger -powered by Metallsonde.com
Folgende Schätze wurden mit einem Metalldetektor gefunden
Klaas Boneschansker aus den Niederlanden hat mit seinem Minelab Manticore eine kleine Tremissis Goldmünze gefunden.
Ein Sondengänger aus einem kleinen Dorf in Deutschland hat in der Nähe seines Hauses gesondelt und zwischen zwei Häusern mit seinem Garrett AT Max ein massives Ortungssignal bekommen. Er fing…
Ein Sondengänger aus Brandenburg hat mit seinem XP-Metalldetektor im Wald einen mittelalterlichen Münzschatz entdeckt.
Im Juni 2025 war Roy Plomer mit seinem Minelab Metalldetektor auf einem Acker unterwegs. Seine Freunde lachten aus der Ferne und dachten, er hätte 15 Minuten damit verbracht, tiefes Eisen…
Sondeltipp für eine erfolgreiche Schatzsuche.
Die Kupferzeit ist eine archäologische Epoche, die den Übergang von der Steinzeit zur Bronzezeit markiert. In Europa liegt sie etwa zwischen 3500 und 2300 v. Chr., gekennzeichnet durch die erstmalige…
Ende Mai 2025 fand die Deutschen Schatzsucher Meisterschaft in Reinsfeld bei Trier statt. Nachdem vor wenigen Jahren ein Sondengänger mit dem Teknetics G2 gleich 2 Goldmünzen gefunden hatte, durfte sich…
Ed, von der niederländischen Detektorgruppe Detektorist, machte kürzlich eine erstaunliche Entdeckung. Er fand mit seinem Minelab Manticore einen Silbermünzenhort aus Zeit der Herrschaft von Johann dem Furchtlosen, Herzog von Burgund…
Andy B. hat mit seinem Nokta Simplex ULTRA einen keltischen Quinar gefunden. Die Silbermünze wurde um 50 vor Christus vom Iceni Stamm geprägt und ist damit über 2000 Jahre alt.…
In England wurde wieder ein sehr schöner Fund gemacht. Es handelt sich um eine Fibel aus der Zeit der Sachsen. Am Beginn des 5. Jahrhunderts verlor Rom zunehmend die Kontrolle…