• Metalldetektoren Bestseller

     

Nokta|Makro Simplex auf dem Testfeld

Dieses Video auf YouTube ansehen In dem Video werden die Eigenschaften des Nokta|Makro Simplex Metalldetektor vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine Beurteilung der Ortungsleistung auf dem Metallsonde.com Testfeld. Der Simplex+ ist das neueste Einsteiger-Modell aus dem Hause Nokta/Makro. Der 1,3 kg schwere Simplex+ ist bis zu einer Wassertiefe von 3 Metern wasserdicht. Das Gestänge ist einziehbar und längenverstellbar. Der Simplex hat 4 auswählbare Suchprogramme sowie eine Display- und eine Spulenbeleuchtung. Den Simplex gibt es auch mit einem Funkkopfhörer:

Weiterlesen…

Metalldetektor Teknetics G2+

teknetics_g2plus

Während andere Hersteller ständig neue Modelle auf dem Markt werfen, die sich oftmals nur im Design unterschieden, verfolgt Teknetics einen anderen Weg. Der Hersteller steckt seine ganze Entwicklungskompetenz in die Optimierung seiner bestehenden Produkte. Dies garantiert dem Profianwender ein Maximum an Leistung. Der G2 plus ist ein gutes Beispiel für diese sinnvolle Strategie. Dieses Video auf YouTube ansehen Der Teknetics G2+ ist ein moderner und sehr laufruhiger Metalldetektor für den professionellen Sondengänger. Er ist extrem empfindlich auf kleine Münzen, Fibeln und Goldobjekte. Der G2+ ist außerdem CORS-kompatibel. Somit stehen dem Profisondengänger eine Vielzahl von unterschiedlichen Spulen zur Verfügung. Leistungsdaten: Suchfrequenz…

Weiterlesen…

Der neue Quest X5 ist da! Ein erstes Video!

Der Quest X5 ist da. Wir haben uns den Detektor einmal angeschaut. Dieses Video auf YouTube ansehen Metalldetektor Quest X5 Der Quest X5 ist der neue preiswerte Metalldetektor aus dem Hause Quest. Der Metalldetektor zeichnet sich durch gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung und ein cooles Design aus. Über das große LCD Display hat man alle Parameter im Blick. Im Display werden der Batteriezustand, die Lautstärke, der Leitwert, die Tiefe des Objekts und die Detektorempfindlichkeit angezeigt. Das Gestänge ist dreiteilig und läßt sich exakt auf die Körpergröße einstellen. Der Quest X5 verfügt über ein regen- und staubdichtes Elektronikgehäuse welches auch stärkeren…

Weiterlesen…

Zugentlastung für die großen CORS Hochleistungsspulen

Das Video enthält eine Bastelanleitung um das Gewicht von großen CORS Spulen komplett gegen Null zu drücken. Somit ist ein stundenlanges ermüdungsfreies Suchen möglich. Dies bietet enorme Vorteile und neue Einsatzmöglichkeiten mit ungeahnten Fundchancen. Eine Strategie könnte sein, große Flächen mit einer großen Spule (Strike, Cannon, Detonation oder Fire) in Rekordzeit flächendeckend abzusuchen und auf Zufallsfunde zu hoffen. Dieses Video auf YouTube ansehen Während normale 20cm Spulen (konzentrisch) nur etwa 200 Quadratmeter pro Stunde flächendeckend absuchen, schaffen die großen DD-Hochleistungsspulen mit ihrem keilförmigem Widescan-Suchfeld locker 500 Quadratmeter je Sunde. Flächensuchspule CORS Cannon Die CORS CANNON Suchspule dringt verglichen mit einer…

Weiterlesen…

Metalldetektor Garett ACE 300i

Hier unser Metallsonde Video zum Garrett ACE 300i. Das neue Modell hat ähnliche Funktionen wie der ACE 250. Der ACE 300i+ verfügt jedoch nun auch über eine Leitwertanzeige und ein verriegelbares Gestänge. Der ACE 300i+ ist ein gutes Metallsuchgerät für die Suche nach Münzen, Artefakten und Militaria. Der Metalldetektor hat 5 Suchprogramme und einen Pinpointmodus für die Feinortung. Dieses Video auf YouTube ansehen Die Tiefe des Objekts wird durch eine ständig sichtbare 4-stufige Tiefenanzeige angezeigt. Der Metalldetektor bietet die Option der Frequenzverschiebung um Störungen durch andere Metalldetektoren zu vermeiden. Der ACE 300i wird standardmäßig mit einer konzentrischen 7×10 PROformance Spule…

Weiterlesen…

Xpointer Pinpointer

Xpointer Pinpointer

Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, sodass man zielsicher an das Objekt herangeführt wird. Dieses Video auf YouTube ansehen

Weiterlesen…